Heilfasten mit Yoga der Energie und Wanderungen
Was ist Heilfasten?
- Heilfasten ist viel mehr als nur Gewichtsreduktion
- Heilfasten
bedeutet freiwilliger Verzicht auf feste Nahrung und
Genussmittel für eine begrenzte Zeit.
- Heilfasten bedeutet nicht hungern.
- Heilfasten dient zur Verbesserung des gesundheitlichen Wohlbefindens
- Heilfasten ermöglicht die Umstellung auf eine ganzheitliche
Lebensführung.
- Heilfasten kann eine Entlastung sein von zuviel Essen, Ärger,
Verpflichtungen, Stress.
- Heilfasten kann den Abschied erleichtern von Koffein, Alkohol, Nikotin,
Tabletten.
- Heilfasten unterstützt uns, Schädliches und Überflüssiges auszuscheiden.
Beim Buchinger-Heilfasten (Dr. Otto Buchinger, deutscher Arzt,
1878-1966) wird mit Gemüsebrühe und Säften eine
geringe Menge Kalorien, Vitamine und Mineralien zugeführt. Das
verringert die Belastung für den Stoffwechsel. Hinzu kommen
Einläufe, die der Darmreinigung dienen, und Leberwickel, die die
Entgiftung unterstützen.
Die Teilnehmer erhalten ausführliche Anleitung zum Fasteneinstieg sowie zum Fastenende und zu den Aufbautagen nach dem Fasten.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung und ein großes Handtuch.
Die Teilnehmerzahl ist auf 9 Personen begrenzt.
Termin:
|
22. 2. - 1. 3. 2023 |
Uhrzeit:
|
18:00 - 19:30 |
Info-Treffen:
|
17. 2. 2023, 15:00 Uhr
|
Ort:
|
Yogastudio, Petershausen
|
Anmeldung
|
vhs Petershausen
|
Weitere Informationen
|
bei Traudl Kirner
|
Das Fastentagebuch kann hier heruntergeladen werden.
|